Mehrere Artikel 80.000 Artikel auf Lager
Lieferung Schnelle Lieferung
Beratung Individuelle Beratung
Athmer Fingerschutzrollo, 1925mm, NR 30 verdeckte Klipsbefestigung H 30mm, verkehrsweiß RAL 9016, Bandgegenseite Nr. 5-809-1925-2109
Athmer Fingerschutzrollo, 1925mm, NR 30 verdeckte Klipsbefestigung H 30mm, verkehrsweiß RAL 9016, Bandgegenseite Nr. 5-809-1925-2109
Lieferumfang

1x Fingerschutz-Rollo NR-30

Athmer

Athmer Fingerschutzrollo, 1925mm, NR 30 verdeckte Klipsbefestigung H 30mm, verkehrsweiß RAL 9016, Bandgegenseite Nr. 5-809-1925-2109Artikelnummer: 386161

Artikelnummer
386161
EAN
4011881951844
Marke
Athmer
Herstellerreferenz
5-809-1925-2109
Einsatzbereich
Tür
Basis
Schutzrollo
Länge
1.925 mm
Breite
44 mm
Höhe
30 mm
Befestigungsart
verdeckte Klipsbefestigung
DIN-Richtung
DIN Links-Rechts
Material Profil
Aluminium
Eigenschaft Schutzabdeckung
feuerhemmend
Lieferung
mit Befestigungszubehör
Lieferlänge max.
2.500 mm
Türart
Pendeltüren; Profiltür; Brandschutztür; Rauchschutztür
Türausprägung
Tür gefälzt; Tür stumpf; flächenbündig; flächenversetzt
Zargenwerkstoff
Holz; Stahl; Glas
Anwendung
für Bandgegenseite; Nebenschließkante
Farbe Abdeckung
schwarz
Farbton Profil
verkehrsweiß
Material Abdeckung
Kunstfaser
Oberfläche Profil
pulverbeschichtet
Mindestlänge
325 mm
Auszugslänge max.
260 mm
Kürzbarkeit
nicht kürzbar
Dauerfunktionszyklen
1.000.000
Einschränkung Zargendurchgangsmaß
30 mm
Zargenart
Blendrahmen; Blockzarge; Glaswand; Umfassungszarge; Z-Zarge
Türwerkstoff
Holz; Stahl; Aluminium; Kunststoff
Produktbeschreibung

Athmer – Fingerschutz-Rollo NR-30

Produktdetails
  • Produktart: Fingerschutz
  • Farbe: RAL9016 verkehrsweiß
  • Länge:1925 mm
  • Herstellerartikelnummer: 5-809-1925-2109
Bilder / Grafiken
Herstellerinformationen
athmer oHG
Sophienhammer
59757  Arnsberg
Deutschland

info@athmer.com
athmer.com/de/kontakt/

Hinweis: Darstellungsprobleme auf der Webseite

Es scheint, dass diese Webseite nicht korrekt angezeigt werden kann, da die CSS-Datei (für das Design und Layout) von Ihrem Browser nicht geladen werden konnte.

Lösung: Browser-Cache löschen

Um dieses Problem zu beheben, empfehlen wir, den Browser-Cache zu leeren.

So geht's:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers.
  2. Suchen Sie nach der Option „Browserverlauf“ oder „Cache“ löschen.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Zeitraum nicht eingeschränkt ist (z.B. „Gesamte Zeit“ wählen).
  4. Wählen Sie nur „Cookies und Websitedaten“ sowie „Bilder und Dateien im Cache“ aus. Gespeicherten Passwörter müssen nicht gelöscht werden.
  5. Wählen Sie „Cache leeren“ und laden Sie anschließend die Seite neu.

Falls das Problem weiterhin besteht, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!