Mehrere Artikel 80.000 Artikel auf Lager
Lieferung Schnelle Lieferung
Beratung Individuelle Beratung
Lieferumfang

1xRenovierungs-Schwenkriegelschloss 1435

WILKA

Wilka Renovierungs-Schwenkriegelschloss 1435 F24/35/92/8mm, Stulplänge 380mm Edelstahl Nr. 1435.002005

Artikelnummer
385275
EAN
4017813120982
Marke
WILKA
Herstellerreferenz
1435.002005
Produktbeschreibung

Wilka-Renovierungs-Schwenkriegelschloss 1435

Produktdetails
  • F24/35/92/8 mm
  • Stulplänge 380 mm
  • Stulp Edelstahl rostfrei
  • Universeller Einsatz, dadurch Zeit- und Kostenersparnis
  • Riegel mit Stahlstiften
  • Hoher Schutz gegen Absägen und seitliche Belastung
  • Alternative für viele Fabrikate anderer Hersteller durch kleinstes Kastenmaß
  • Keine Anschraublöcher, dadurch individuell verwendbar
  • Bohrnut auf der Stulprückseite
  • Herstellerartikelnummer: 1435.002005

Einsteck-Schwenkriegelschloss 1435 für Rohrrahmentüren mit spezieller Stulp für Renovierungs- und Reparaturbedarf. Der Schlossstulp hat eine Sonderlänge von 380 mm und eine komfortable Bohrnut auf der Stulprückseite zur individuellen Anpassungen der Anschraublöcher. 1-tourig=36 mm Riegelausschluss. Riegel mit 2 lose eingelegten Stahlstiften, hoher Schutz gegen Absägen, Schraubverbindung für extrem hohe seitliche Belastung. Anforderung gemäß DIN 18 251-2 Klasse 3.

Herstellerinformationen
WILKA
Mettmanner Straße 56-64
42549 Velbert
Deutschland

Web: www.wilka.de

Hinweis: Darstellungsprobleme auf der Webseite

Es scheint, dass diese Webseite nicht korrekt angezeigt werden kann, da die CSS-Datei (für das Design und Layout) von Ihrem Browser nicht geladen werden konnte.

Lösung: Browser-Cache löschen

Um dieses Problem zu beheben, empfehlen wir, den Browser-Cache zu leeren.

So geht's:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers.
  2. Suchen Sie nach der Option „Browserverlauf“ oder „Cache“ löschen.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Zeitraum nicht eingeschränkt ist (z.B. „Gesamte Zeit“ wählen).
  4. Wählen Sie nur „Cookies und Websitedaten“ sowie „Bilder und Dateien im Cache“ aus. Gespeicherten Passwörter müssen nicht gelöscht werden.
  5. Wählen Sie „Cache leeren“ und laden Sie anschließend die Seite neu.

Falls das Problem weiterhin besteht, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!