Mehrere Artikel 80.000 Artikel auf Lager
Lieferung Schnelle Lieferung
Beratung Individuelle Beratung
Makita Akku-Winkelschleifer GA016GM201 40 V max. / 4,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im MAKPAC
Lieferumfang

1x Akku-Winkelschleifer GA016GM201 im Koffer

1x Schnellladegerät

1x Schruppscheibe 125mm

2x Akku BL4040

Makita

Makita Akku-Winkelschleifer GA016GM201 40 V max. / 4,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im MAKPACArtikelnummer: 284274

Artikelnummer
284274
EAN
0088381898737
Marke
Makita
Herstellerreferenz
GA016GM201
Produktbeschreibung
Mehr Power. Robuster. Digitale Kommunikation. Ein Akku-Winkelschleifer für höchste Ansprüche Leistungsstarker 40 V max. Akku-Winkelschleifer für schwere Trenn- und Schrupparbeiten. Mit nicht arretierbarem Paddelschalter. Die AFT-Technologie verhindert Rückschläge der Maschine bei blockierendem Werkzeug. Das XPT Schutzsystem verhindert das Eindringen von Schmutz und Spritzwasser.
  • AFT (Active Feedback sensing Technology) stoppt den Motor beim Blockieren des Werkzeugs
  • Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
  • XPT - Xtreme Protection Technology. Optimaler Schutz gegen Staub und Spritzwasser auch unter harten Bedingungen
Produktdetails
  • Akkuspannung: 40 V
  • Akkusystem XGT: ✓
  • Akkuschutzsystem: ✓
  • Bürstenloser Motor: ✓
  • Leerlaufdrehzahl: 8500 min-¹
  • Spindelgewinde: M14
  • Bohrung: 22,23 mm
  • Max. Schleifscheiben-Ø: 125 mm
  • Wiederanlaufschutz: ✓
  • Seitengriff: ✓
  • Schleifscheibe: ✓
  • Spannflansch: ✓
  • Produktgewicht: 1,8 kg
  • Schallleistungspegel (LWA): 93 dB(A)
  • Schalldruckpegel (LpA): 82 dB(A)
  • K-Wert Geräusch: 3 dB(A)
  • Gefahrengut
    UN3481 E
    Gefahrenpunkte: 0,00
    Herstellerinformationen
    Makita
    Makita Platz 1
    40885  Ratingen
    Deutschland

    info@makita.de Bestellungen an: bestellungen@makita.de
    www.makita.de

    Hinweis: Darstellungsprobleme auf der Webseite

    Es scheint, dass diese Webseite nicht korrekt angezeigt werden kann, da die CSS-Datei (für das Design und Layout) von Ihrem Browser nicht geladen werden konnte.

    Lösung: Browser-Cache löschen

    Um dieses Problem zu beheben, empfehlen wir, den Browser-Cache zu leeren.

    So geht's:

    1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers.
    2. Suchen Sie nach der Option „Browserverlauf“ oder „Cache“ löschen.
    3. Stellen Sie sicher, dass der Zeitraum nicht eingeschränkt ist (z.B. „Gesamte Zeit“ wählen).
    4. Wählen Sie nur „Cookies und Websitedaten“ sowie „Bilder und Dateien im Cache“ aus. Gespeicherten Passwörter müssen nicht gelöscht werden.
    5. Wählen Sie „Cache leeren“ und laden Sie anschließend die Seite neu.

    Falls das Problem weiterhin besteht, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!