Mehrere Artikel 80.000 Artikel auf Lager
Lieferung Schnelle Lieferung
Beratung Individuelle Beratung
Makita SDS-Max-Bohrhammer HR3541FCX
Lieferumfang

1x Kombihammer HR3541FCX im Koffer

1x Schnellspannbohrfutter SDS-Max

Makita

Makita SDS-Max-Bohrhammer HR3541FCXArtikelnummer: 229970

Artikelnummer
229970
EAN
0088381093569
Marke
Makita
Herstellerreferenz
HR3541FCX
Produktbeschreibung

Leistungsfähiger Kombihammer mit Anti-Vibrations-Technologie

Leistungsstarker 850 W Kombihammer mit Anti-Vibrations-Technologie AVT für SDS-MAX Einsteckwerkzeuge. Bohrleistung in Mauerwerk: 35 mm, Einzelschlagstärke 5,7 J. Geeignet zum Bohren, Hammerbohren und Meißeln. Dies ist ein exzellentes Gerät für Renovierungs- und Bauvorhaben.
  • Mit Anti-Vibrations-Technologie AVT
  • Mit leuchtstarker LED
  • Zum Bohren, Hammerbohren und Meißeln
  • Ausrastkupplung
  • 24-fache Meißelverstellung
  • Mit zusätzlicher Vibrationsdämpfung im Handgriff
  • Schnellwechselbohrfutter für zylindrische Bohrer
  • Kontrollleuchte meldet Betriebsbereitschaft und Kohlebürstenverschleiß
Produktdetails
  • Leistungsaufnahme: 850 Watt
  • Leerlaufdrehzahl: 315-630 min-1
  • Leerlaufschlagzahl: 1.650-3.300 min-1
  • Einzelschlagstärke: 5,7 Joule
  • Bohrleistung Vollbohrer: 35 mm
  • Bohrleistung Bohrkrone: 90 mm
  • Passend für SDS-MAX
  • Maße (LxBxH): 439x114x239 mm
  • Gewicht: 5,6 kg
  • Schalldruckpegel: 91 dB(A)
  • Schallleistungspegel: 102 dB(A)
  • K-Wert Geräusch: 3dB(A)
  • Vibration Hammerbohren in Beton: 11,0 m/s²
  • Vibration Meisseln mit Seitengriff: 9,0 m/s²
  • K-Wert Vibration: 1,5 m/s²
Herstellerinformationen
Makita
Makita Platz 1
40885  Ratingen
Deutschland

info@makita.de Bestellungen an: bestellungen@makita.de
www.makita.de

Hinweis: Darstellungsprobleme auf der Webseite

Es scheint, dass diese Webseite nicht korrekt angezeigt werden kann, da die CSS-Datei (für das Design und Layout) von Ihrem Browser nicht geladen werden konnte.

Lösung: Browser-Cache löschen

Um dieses Problem zu beheben, empfehlen wir, den Browser-Cache zu leeren.

So geht's:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers.
  2. Suchen Sie nach der Option „Browserverlauf“ oder „Cache“ löschen.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Zeitraum nicht eingeschränkt ist (z.B. „Gesamte Zeit“ wählen).
  4. Wählen Sie nur „Cookies und Websitedaten“ sowie „Bilder und Dateien im Cache“ aus. Gespeicherten Passwörter müssen nicht gelöscht werden.
  5. Wählen Sie „Cache leeren“ und laden Sie anschließend die Seite neu.

Falls das Problem weiterhin besteht, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!