Mehrere Artikel 80.000 Artikel auf Lager
Lieferung Schnelle Lieferung
Beratung Individuelle Beratung
DORUS PU-D4-Leim, Aquence PU 300 N, Flasche a 600g, DIN EN204/WATT91 Nr. 1847384
Lieferumfang

1x DORUS PU-Leim PU 300 Flasche a 600 gramm

DORUS PU-D4-Leim, Aquence PU 300 N, Flasche a 600g, DIN EN204/WATT91 Nr. 1847384Artikelnummer: 659968

Artikelnummer
659968
EAN
4033267264218
Produktbeschreibung

DORUS PU-Leim PU 300 Flasche a 600 gramm

Produktdetails

Einsatzbereich:

  • Allgemeine Montage
  • Fugenverleimungen in der Werkstatt und am Bau
  • Geeignet für die Verklebung von Holz (Fenster,
  • Fensterläden, Türen) auch lackiert
  • Verklebung von Kork, DKS, Zementfaserplatten und Hartschäumen auf Holzwerkstoffen, Blech, keramischen Werkstoffen, Beton, Zementestrich, usw.
  • Bitte beachten:Für Außenanwendung sollten dieverleimten Holzteile eine wetterfeste Lackierung erhalten, wenn sie direkter Sonnenbestrahlung und Regen ausgesetzt sind.

Produkteigenschaften:

  • Feuchtigkeitsvernetzender Einkomponenten-Polyurethan-Klebstoff
  • Ohne Lösungsmittel, ohne Wasser
  • Kurze offene Zeit
  • Chemisch vernetzend zu einer duroplastischen Klebefuge
  • Hohe Wasserfestigkeit, erfüllt D4 nach EN 204
  • Hohe Wärmestandfestigkeit, geprüft nach EN 14257 (WATT 91)
  • Gute chemische Beständigkeit (gegen schwache Säuren, Alkalien und viele organische Lösungsmittel)
  • Sehr gute Verbundfestigkeit bei Nadelhölzern
  • Schwächere Verbundfestigkeit bei Harthölzern (z.B. Eiche, Buche)
  • Model: Nr. PU300
  • Ean: 4033267264218
Herstellerinformationen
Nüßing GmbH
Aluminiumstraße 1
33415 Verl
Deutschland
Tel.: +49 5246 708-0
E-Mail: mail@nuessing.de
Web: www.nuessing.de

Hinweis: Darstellungsprobleme auf der Webseite

Es scheint, dass diese Webseite nicht korrekt angezeigt werden kann, da die CSS-Datei (für das Design und Layout) von Ihrem Browser nicht geladen werden konnte.

Lösung: Browser-Cache löschen

Um dieses Problem zu beheben, empfehlen wir, den Browser-Cache zu leeren.

So geht's:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers.
  2. Suchen Sie nach der Option „Browserverlauf“ oder „Cache“ löschen.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Zeitraum nicht eingeschränkt ist (z.B. „Gesamte Zeit“ wählen).
  4. Wählen Sie nur „Cookies und Websitedaten“ sowie „Bilder und Dateien im Cache“ aus. Gespeicherten Passwörter müssen nicht gelöscht werden.
  5. Wählen Sie „Cache leeren“ und laden Sie anschließend die Seite neu.

Falls das Problem weiterhin besteht, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!